kleinschrift,
weil ich so groß bin
ich mach das jetzt also in kleinschrift. ich hatte das damals bei meire meire gesehen. die hatten sogar eigene emojis in ihrer schrift. das fand ich so unglaublich fancy. das war 1998 oder 2000 oder so. den michael eugen georg “wo ist der latest shit? wo ist das denn? wo passiert das denn? wo ist der merger? wo ist hier fashion? wo ist musik? wo ist architektur? ich seh so ein paar prints, ein paar poster, aber das isses doch nicht. bauhaus, was soll das denn? die werden jetzt 100 jahre alt nächstes jahr. kann ich doch mich … ich kann mich doch daran nicht mehr erlaben. es muss doch weiter gehen. wo sind die magazine, wo ist die inspiration? wo ist augmented reality? wo ist das alles? wo sind die oculus rift brillen? das ist alles so ne comfortzone” meier hatte ich arg bewundert. auch, dass er so sachen sagt. das belächelt man oft, aber das sind schon richtig fragen. die leute hier haben das nur nicht kapiert. neues wird abschätzig abwertig behandelt und kaputt gemacht. weil die leute spüren, dass sie es nicht kapieren, dass sie nicht mitkommen, da machen sie es kaputt. dann müssen sie es nicht verstehen, sich nicht anstrengen, nicht mitkommen. aber das einzige deutsche techding, das in den letzten jahren mal einen rang hatte, wirecard, ist leider der megaflop. wir haben doch nix. die fotovoltaikfirmen hat der kohl eigenhändig aus dem land getrieben. naja. komm mal klar, alter.
Weiterlesen