The Goat, the Bear & the Ugly

es ist wieder zwischen den jahren und so sind wir wieder aufgebrochen, in ein anderes land, bzw. in zwei andere länder. diesmal haben wir uns 3 wochen zeit genommen und sind richtung spanien unterwegs. so sind wir gereist:

Weiterlesen

es ist wieder zwischen den jahren und so sind wir wieder aufgebrochen, in ein anderes land, bzw. in zwei andere länder. diesmal haben wir uns 3 wochen zeit genommen und sind richtung spanien unterwegs. so sind wir gereist:

Weiterlesen

fediversitäten – 20365

jetzt ist es mal wieder mastodon. nach 2017 irgendwann, als ich dort ständig probleme beim anmelden hatte und ich mich daher bei verschiedenen mastodon-instanzen anmelden musste, weil ich nicht mehr auf meinen ursprünglichen account kam und so auch verschiedene huck@-namen verbraucht habe und dann im mai 2022, da war auch mal ein kurze welle, ist also nun wieder so weit. jetzt finden alle twitter wieder scheiße, diesmal wegen des elon muskes, und deshalb lese ich in meiner timeline auch immer nur “elon musk” und “twitter”. allerdings soll man nicht elon musk und twitter schreiben, sondern man MUSS sowas schreiben wie “egon fuck” oder “drüben bei den vögeln”. naja. und dann kommen ja die ganzen deppen von twitter da jetzt auch rein und ihre konstruierten witzchen und beziehungsstresssimulationstweets gleich mit und da verliere ich fast schon wieder die lust/nerven.

Weiterlesen

marienkäf/er/scheinung – tag 20336

ich habe eben mit quitzi von grober unfug mittels apparillo telefoniert. das gespräch hat 73 minuten gedauert und am ende hatte ich hier eine marienkäferplage. es ist ein bisschen wie bei den vögeln nur ohne vögeln. und, ja, letztlich sind marienkäfer natürlich voll süß (und so), aber, wenn ich nun anfänge jeden dieser ungefähr 50.000 marienkäfer hinauszutragen, wobei hinaus ja relativ ist, denn ich befinde mich ja quasi draußen, nämlich im pfauenhäuschen, dann würde ich leider zusammenbrechen. und töten kann man sie ja auch nicht. und nun habe ich eine dose erdnüsse gefunden und die marienkäferer sind mir wieder wumpe.

Weiterlesen

20327 meilen unterkomplex

kleinschrift,
weil ich so groß bin

ich mach das jetzt also in kleinschrift. ich hatte das damals bei meire meire gesehen. die hatten sogar eigene emojis in ihrer schrift. das fand ich so unglaublich fancy. das war 1998 oder 2000 oder so. den michael eugen georg “wo ist der latest shit? wo ist das denn? wo passiert das denn? wo ist der merger? wo ist hier fashion? wo ist musik? wo ist architektur? ich seh so ein paar prints, ein paar poster, aber das isses doch nicht. bauhaus, was soll das denn? die werden jetzt 100 jahre alt nächstes jahr. kann ich doch mich … ich kann mich doch daran nicht mehr erlaben. es muss doch weiter gehen. wo sind die magazine, wo ist die inspiration? wo ist augmented reality? wo ist das alles? wo sind die oculus rift brillen? das ist alles so ne comfortzone” meier hatte ich arg bewundert. auch, dass er so sachen sagt. das belächelt man oft, aber das sind schon richtig fragen. die leute hier haben das nur nicht kapiert. neues wird abschätzig abwertig behandelt und kaputt gemacht. weil die leute spüren, dass sie es nicht kapieren, dass sie nicht mitkommen, da machen sie es kaputt. dann müssen sie es nicht verstehen, sich nicht anstrengen, nicht mitkommen. aber das einzige deutsche techding, das in den letzten jahren mal einen rang hatte, wirecard, ist leider der megaflop. wir haben doch nix. die fotovoltaikfirmen hat der kohl eigenhändig aus dem land getrieben. naja. komm mal klar, alter.

Weiterlesen

die fette sau

jetzt habe ich einen shop. ich habe den mir selbst erschaffen und die ganze website obendrein. ich hin sehr stolz und nun kümmere ich mich um kundschaft für meinen eigentlich beruf, den des grafikdesigers. dazu erwerbe ich mir schnell noch einen ausgeleierten schwarzen rollkragenpullover und hänge meine brillen an ketten, die um meinen hals baumeln. zu allen kundenanforderungen seufze ich und sage: „hmm, schwierig!“ und/oder „ich weiß nicht, ob ich das diese woche noch schaffe.“. das sage ich natürlich auch, wenn ich parallel gar keine aufträge hätte.

Weiterlesen

majo götze

jetzt lesen sie bitte mal diesen blogartikel: die zombieapokalypse aber in dumm.

dort habe ich schon alles weisgesagt. nun ist mario götze zwar nicht der kapitän der eintracht. aber er spielt bei uns. ich habe es immer gewusst. auch, dass die pandemie weitergeht. am 11. november 2022 wird schön wieder maskenpflicht eingeführt und die pegida-arschlöcher scharen wieder die coronaverweigerer-arschlöcher um sich rum und gehen spazieren. ich habe allerdings das hier nicht bis 999sten tag fortgeführt, das war mir zu mau und ich konnte und wollte auch nicht mehr meine arbeit hier reflektiert umsetzen. ich musste nach innen funktionieren. ich musste für den apparillo funktioneren. aber jetzt … ha haaaaa … jetzt bin ich wieder ganz der alte.

Weiterlesen

20.000 jahre unter dem mehr

ich hätte es beinahe wieder vergessen. 20 jahre blogroyal aka huck.blog aka schließlich und unendlich huck.one. der ganze heiße shyze vom meister persönlich er-, und durchlebt und anschließend in die tastatur gehackt.

Weiterlesen

die menschheit muss vernichtet werden – 20230

ich bin immer noch am überlegen, ob ich das mit der kleinschreibung weiter machen soll oder doch eher nicht und verdammt nochmal warum kommt denn kein Wort, dass ich gro… puuh. Ach was soll’s. Da erspart man sich diese leidigen roten Pünktchen unter den falsch geschriebenen Wörtern und das macht den Autisten in mir krank. Ich habe ja leider alle meine 187 Devices auf Kleinschrift eingestellt. Kleinschrift kann man nicht lesen, sagen immer die Gleichen. Man kann Kleinschrift nicht etwa schwer lesen, sondern gleich gar nicht. Die immer Gleichen stehen mir “bis hier.” Die immer Gleichen, ich möchte nicht sagen, sie sollen verrecken, aber vielleicht mal auf einer Banane ausrutschen.

Weiterlesen