– impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
huck haas
huck haas – huck.one
georgenborner straße 50
65201 Wiesbaden
Kontakt
Telefon: 0151-503-109-42
E-Mail: me@huck.one
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE356365180
Redaktionell verantwortlich
Huck Haas
Georgenborner Straße 50
65201 Wiesbaden
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
– datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
2. Hosting
Externes Hosting
a dogado group company
Große Burgstraße 27/29
23552 Lübeck
Auftragsverarbeitung
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Georgenborner Straße 50
65201 Wiesbaden
E-Mail: me@huck.one
Speicherdauer
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. -
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. -
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. -
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Einwilligung mit Usercentrics
-
Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en) -
Ihre IP-Adresse -
Informationen über Ihren Browser -
Informationen über Ihr Endgerät -
Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website